Sa 14.08. - So 22.08.2021
Reisecode: 21BALT1408
Die baltischen Staaten sind wegen ihrer alten, ursprünglichen Städte und der herben, nordischen Landschaft zu einem beliebten Reiseziel geworden. Höhepunkte der Reise sind nicht nur das mittelalterliche Tallinn, die reiche Hansestadt Riga und das barocke Vilnius, sondern auch die Naturschönheiten wie die einzigartige Küstenlandschaft der Kurischen Nehrung und der Lahemaa-Nationalpark.
Fluganreise von Wien in die estische Hauptstadt Tallinn. Transfer zum Hotel. Übernachtung.
Heute besichtigen wir das wunderschöne, mittelalterliche Tallinn und können dort 700 Jahre Baukunst bestaunen. Anschließend fahren wir entlang der Küste zum Lahemaa-Nationalpark mit Landsitzen von deutsch-baltischen Baronen. Hier werden wir Strände, malerische Moore, Kiefern- und Klippenwälder und Flüsse, die sich in das Kalksteinkliff eingegraben haben, sehen. Den Mittelpunkt des Parks bildet das Gutshaus Palmse mit einem Museum und weitläufigen Parkanlage, wo wir auch eine Führung erhalten. Übernachtung.
Fahrt zur mächtigen Grenzfestung Narva, der drittgrößten Stadt der Republik Estland, an die russische Grenze. Von dort können wir die russische Festung Ivangorod sehen. Auf dem Weg zum Peipussee machen wir Halt in Kuremäe. Hier gibt es das einzige russisch-orthodoxe Frauenkloster in Estland. Weiter geht es entlang des riesigen Peipussee zur alten Universitätsstadt Tartu, die älteste Stadt des Baltikums. Tartu gilt als die grüne Stadt der Studenten, Künstler und Intelektuellen und besticht mit seinem quirligen Charme.
Heute fahren wir über die Grenze nach Lettland und erreichen den Gauja-Nationalpark, auch die „Livländische Schweiz“ genannt. Der Gauja-Nationalpark ist der größte und älteste Nationalpark Lettlands. Wir erleben eine biologische Vielfalt, verschiedene Reliefformen, Quellen, Sandsteinfreilegungen, malerische Landschaften und sehen einzigartige Natur- und Kulturdenkmäler. Anschließend erreichen wir die mittelalterliche Bischofsburg Turaida, welche bei Sigulda hoch oben auf einem Felsen thront. Nach der Besichtigung fahren wir in die lettische Hauptstadt Riga. Die einzige Millionenstadt des Baltikums ist Herz und Seele Lettlands und zieht ihre Besucher mit ihren unterschiedlichen Baustilen aus 800 Jahren Stadtgeschichte in ihren Bann. Wir beginnen unseren ersten Teil der Besichtigungstour mit einer Fahrt durch die Jugendstilstraßen und -boulevards. Übernachtung in Riga.
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserer Erkundungstour durch Riga fort. Die Altstadt ist geprägt durch ihre verwinkelten Gasse, alten Klosterhöfe, restaurierten Kaufmanns- und Gildehäuser, Kirchen und dem herausragenden Jugendstilviertel. Die alte Hansestadt an der Daugava steht daher seit 1997 zum Teil unter Denkmalschutz und wurde in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht unsere Fahrt zum Schloss Rundale. Die ausgedehnte Schloss- und Gartenanlage im Barock- und Rokokostil ist die größte und wichtigste dieser Art in Lettland. Sie wurde nach dem Vorbild des französischen Schlosses Versailles gestaltet. Das dreiflügelige und zweistöckige Schloss beherbergt auf fast 7000 m² 138 Zimmer und Säle. Im Anschluss verlassen wir Lettland und fahren über die Grenze nach Litauen. Unser erstes Ziel ist Siauliai, wo wir den "Berg der Kreuze" besuchen. Der nationale Wallfahrtsort beeindruckt mit Tausenden von Kreuzen aus Litauen und der ganzen Welt. Bereits vor 600 Jahren wurden hier die ersten Kreuze in die Erde gesteckt. Anschließend Weiterfahrt nach Klaipeda, wo wir übernachten.
Heute setzen wir auf die Kurische Nehrung über. Diese äußerst schmale und langgezogene, sandige Halbinsel zwischen Kurischem Haff und Ostsee zählt zu den ungewöhnlichsten Küstenregionen der Ostsee und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Wir fahren durch das landschaftlich reizvolle Naturschutzgebiet nach Nida, einer alten Fischersiedlung mit typischen Fischerhäusern vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Nach einem Bummel durch den hübschen kleinen Ort und dem Besuch des Thomas-Mann-Hauses erleben wir die schneeweißen Sandberge der "Großen Düne"- der höchsten Wanderdüne Europas. Am Nachmittag kehren wir nach Klaipeda zurück, wo wir eine Führung durch die Hafenstadt machen. Wir sehen u.a. den Theaterplatz mit dem Simon-Dach-Brunnen, den historischen Stadtkern sowie das ehemalige Wohnhaus von Friedrich Wilhelm III. und seiner Gemahlin Louise. Übernachtung wie am Vortag.
Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Vilnius, dabei führt uns unsere Fahrt vorbei an der früheren litauischen Hauptstadt Kaunas, wo wir einen Stopp zur Besichtigung einlegen. Die Stadt liegt in dem eng geschnittenen Tal der Memel und an der Mündung der Neris liegt. Das Rathaus, die Kathedrale und die Burg sind die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Danach fahren wir nach Vilnius, wo wir für zwei Tage Quartier beziehen.
Nach dem Frühstück besichtigen wir die litauische Hauptstadt Vilnius. In der Altstadt drängen sich liebevoll restaurierte Kaufmanns- und Bürgerhäuser und ganze 42 Kirchen in den Straßen und Gassen. Zu den Höhepunkten der Altstadt zählen die älteste Universität des Baltikums, das Gotische Ensemble (zwei Kirchen aus rotem Backstein), der Kathedralenplatz, u.v.m. Rückfahrt zum Hotel. Im Anschluss besichtigen wir die beeindruckende, spätmittelalterliche Wasserburg Trakai, welche zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Litauens zählt.
Mit vielen schönen Eindrücken treten wir heute unsere Heimreise an. Flug ab Vilnius über Riga nach Wien.
Getränke, zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, sonstige Eintritte, Kurtaxe, Reise- & Stornoversicherung
Treffpunkt: Wien/Flughafen
Transfermöglichkeiten erhalten Sie auf Anfrage.
Der Reisepass muss nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültig sein. Bei Buchung bitte eine Kopie mitbringen.
14.08.2021 - 22.08.2021 | |
Preis pro Person im DZ | € 1.690,- |
EZ-Zuschlag | € 300,- |
Flughafentransfer OÖ - FH Wien - retour | € 85,- |
(Mindestteilnehmer 20 Pers.) |