Di 20.09. - Di 27.09.2022
Die Region Apulien zählt zu den schönsten in Italien. Es gibt unzählige kunsthistorische Denkmäler und eine großartige Landschaft. Schon Friedrich II ließ dort Bauwerke wie das Castel del Monte, eines der großartigsten Stauferschlösser Italiens errichten. In Alberobello werden wir von den einfachen Rundhäusern ``Trulli`` begeistert sein. Die ersten Tage verbringen wir am Felsensporn Gargano in Manfredonia und die nächsten 5 Nächte im schönen Hotel Sierra Silvana in Fasano. Beide 4**** Hotels sind wunderbar für die täglichen Ausflüge gelegen.
Transferbus zum Flughafen Wien, wenn gewünscht. Vormittags Abflug mit der Air Dolomiti nach Bari. Transfer zum Hotel Manfredi**** in Manfredonia auf dem Sporn des Gargano für 2 Nächte.
Besuch der Grottenkirche des Erzengel Michael in Monte Sant Angelo. Weiter Rundfahrt durch das Garganogebiet. Bekannt wurde der Gargano in letzter Zeit durch den Mönch Pater Pio, dem in San Giovanni Rotonda eine Kirche gebaut wurde. Bei Schönwetter ist eine Bootsfahrt von Vieste nach Matinata mit einer Besichtigung der Meeresgroften sehr lohnend.
Fahrt zur malerischen Stadt Trani. Besuch des herrlichen Domen zwischen Himmel und Meer eine der schönsten romanischen Kirchen Apuliens. Anschließend Weiterfahrt in den Süden zu unserem Standort für 5 Nächte Hotel Sierra Silvana**** in Fasano.
Heute erwartet Sie das beschauliche Städtchen Castellana mit den geheimnisvollen Felshöhlen sowie das malerische Itria-Tal, welches auch als "Tal der Trulli" bekannt ist. Über die herrliche Panoramastraße von Selva di Fasano fahren Sie zunächst zu den Castellana Grotten. Sie tauchen ein in eine märchenhafte Welt aus Stalaktiten- und Stalakmiten. Anschließend fahren Sie nach Alberobello, wo die Trulli, niedliche Rundhäuser, einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. Diese historischen Hirtenund Bauernhäuser sind einzigartig in der Welt und gehören seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNSECO. Zum Abschluss unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die wunderschöne Landschaft des Itria-Tals mit kurzem Stopp im malerischen Locorotondo.
Ausflug nach Altamura im Murgia-Hochebene. Sehenswert sind die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta und ihren barocken Türmen, sowie die Kirche San Nicolò dei Greci aus dem 13. Jh. Altamura ist bekannt für sein köstliches Brot, welches es überall in der Stadt zu kaufen gibt und für seine Qualität ausgezeichnet wurde. Nach einer Brotverkostung, geht es als nächstes nach Matera, die Stadt in der angrenzenden Region Basilikata und Kulturhauptstadt 2019. Das historische Stadtzentrum mit seinen Höhlensiedlungen ist einfach einmalig! Sie besichtigen eine Felsenwohnung und eine Felsenkirche.
Fahrt zum Castel del Monte. Das Castel del Monte, eines der großartigsten Staufersschlösser Italiens, das um 1240 als Jagdschloss für Kaiser Friedrich II. wohl nach dessen eigenen Plänen erbaut wurde. Der mächtige, in frühgotischem Stil errichtete Kalksteinbau, ein gleichseitiges Achteck, mit schönem Innenhof und acht Türmen, enthält in jedem Stockwerk acht gleich große Säle, einst mit reicher Marmorverkleidung. Im Obergeschoss, dessen Fenster besonders schöne Umrahmungen haben, soll der Kaiser gewohnt haben. Hier wurden später jahrzehntelang seine Enkel, die Söhne Manfreds, gefangen gehalten. Vom Dach hat man eine Rundsicht bis zum Monte Gargano. Weiter zur Provinzhauptstadt Bari. In Bari unternehmen wir einen Spaziergang durch den historischen Teil der Stadt und besichtigen die Basilika San Nicola und die Kathedrale San Sabino. Genießen Sie das Flair und den Charme der apulischen Hauptstadt. Weiter nach Monopoli eine pittoreske Hafenstadt mit schönen Stränden, imposanter Burg und reizender Altstadt.
Heute fahren wir zuerst nach Otranto, eine umwerfende Stadt direkt am Meer. Sehenswert ist die Kathedrale mit den Mosaiken, die byzantinische Kirche San Pietro und das von einer Mauer umgebene charmante Zentrum der Stadt. Der Höhepunkt des Tages ist die Fahrt entlang der atemberaubenden Küste zum Capo Santa Maria di Leuca. Hier treffen das Ionische und das Adriatische Meer aufeinander und es bietet sich ein unglaublich schöner Ausblick. Hier angekommen erleben Sie eine Bootsfahrt zu den Meeresgrotten (fakultativer Ausflug). Zum Abschluss fahren Sie nach Lecce. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die in der Mitte der Salentinischen Halbinsel im äußersten Süden Italiens und ist aufgrund ihrer besonderen Barockarchitektur eine wahre Schönheit. Sie unternehmen einen Spaziergang durch das pittoreske Stadtzentrum und sehen unter anderem das römische Amphitheater und den Dom.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Rückflug Neapel - Wien am frühen Nachmittag.
Transferbus nach Linz, wenn gewünscht.
Transfer zum Flughafen Wien und retour zum Sonderpreis von € 40.00 p.P., Getränke, zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Bootsfahrt (Wetterabhängig), Kurtaxe, Reise- und Stornoversicherung
Voraussichtliche Flugzeiten:
20.09.2022 Wien - Zürich 09.35-11.00 Uhr, Zürich - Brindisi 12.00-13.55 Uhr
27.09.2022 Neapel - Wien 14.50-16.25 Uhr
ZUSTEIGINFO
Treffpunkt Flughafen Wien
Transfer auf Anfrage möglich!
Bei dieser Reise gelten besondere Stornobedigungen!